Sidebar

HERZLICH WILLKOMMEN
AM GYMNASIUM LANGEN

Mehr als 150 teilnehmende Schulen, mehr als 3000 Teilnehmer!

2. Platz beim

Neu: Mit Tipps und Hinweisen für Eltern

Stolpersteine

Ein Projekt des GW-Profils

Erfolgreiches Schach-Team!

Sieg in der ersten Runde des
niedersächsischen Schulschach-Mannschaftswettbewerbs

previous arrow
next arrow
Slider

Termine

Mo, 05. Mai. 00:00
Frankreichaustausch in Roquevaire (Jg. 8+9)
Di, 06. Mai. 00:00
Frankreichaustausch in Roquevaire (Jg. 8+9)
Mi, 07. Mai. 00:00
Frankreichaustausch in Roquevaire (Jg. 8+9)
Do, 08. Mai. 00:00
Frankreichaustausch in Roquevaire (Jg. 8+9)
Fr, 09. Mai. 00:00
Frankreichaustausch in Roquevaire (Jg. 8+9)

Tagtäglich werden wir mit erschreckenden Nachrichten und Bildern aus Syrien und den umliegenden Ländern konfrontiert. Da es zu diesem Thema viele Missverständnisse und Unklarheiten gibt, wurde am 11.12.2015 in unserer Aula eine aktuelle Informationsstunde "Islam und Islamismus" unter der Leitung von Herrn Dr. Kuhlmann durchgeführt. Deutlich und klar wurde aufgezeigt, dass sich hier eine Religion und eine Ideologie gegenüberstehen. Besonders die Jahrgänge 5-7 zeigten sich sehr an dem Thema interessiert und stellten viele gute Fragen, auf die teilweise einfach keine Antwort gegeben werden konnte, die aber zum weiteren Nachdenken anregten. Auch die Attentate von Paris und die Situation der Flüchtlinge wurden thematisiert. Absolute Stille herrschte bei einem Bericht einer Mitschülerin, deren Familie direkt vom Terrorismus betroffen ist. Das war ein beeindruckender Beitrag, der viel Anerkennung verdient. Viele Schülerinnen und Schüler äußerten Verständnis für die Situation der Flüchtlinge und zeigten sich aufgeschlossen und hilfsbereit.

Das starke Interesse an diesem Thema zeigt auch den Stellenwert im aktuellen Weltgeschehen.

 

"Herzlich willkommen am Gymnasium Langen."

Isabella Grüninger
Schulleiterin