Sidebar

HERZLICH WILLKOMMEN
AM GYMNASIUM LANGEN

Mehr als 150 teilnehmende Schulen, mehr als 3000 Teilnehmer!

2. Platz beim

Neu: Mit Tipps und Hinweisen für Eltern

Stolpersteine

Ein Projekt des GW-Profils

Erfolgreiches Schach-Team!

Sieg in der ersten Runde des
niedersächsischen Schulschach-Mannschaftswettbewerbs

previous arrow
next arrow
Slider

Termine

Mo, 05. Mai. 00:00
Frankreichaustausch in Roquevaire (Jg. 8+9)
Di, 06. Mai. 00:00
Frankreichaustausch in Roquevaire (Jg. 8+9)
Mi, 07. Mai. 00:00
Frankreichaustausch in Roquevaire (Jg. 8+9)
Do, 08. Mai. 00:00
Frankreichaustausch in Roquevaire (Jg. 8+9)
Fr, 09. Mai. 00:00
Frankreichaustausch in Roquevaire (Jg. 8+9)

Lehrer ausgezeichnetHerr Krummel und Herr Peterson wurden heute für ihr Engagement ausgezeichnet. Sie hatten sich auf eigene Initiative hin von der LAG 21 für das Planspiel "Südsicht" schulen lassen, um es zukünftig unabhängig durchführen zu können – deutschlandweit als erste Lehrkräfte überhaupt.
Stadtrat Martin Döscher freute sich sichtlich, die Urkunden zusammen mit Julia Hämer überreichen zu dürfen.

Bereits im letzten Jahr wurde das Planspiel "Südsicht" in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft AGENDA 21 NRW e.V. mit zwei Klassen des 9.Jahrgangs durchgeführt und für Herrn Krummel und Herrn Peterson stand schnell fest, dass dies zu einem festen Bestandteil des Erdkundeunterrichts an unserer Schule werden sollte. In dem Planspiel schlüpfen die Schülerinnen und Schüler in die Rollen von Politikern einer fiktiven Kommune des globalen Südens und müssen sich mit den dortigen, oftmals klimabedingten Problemen auseinandersetzen.

Herr Krummel und Herr Peterson freuen sich darauf, auch zukünftig das Planspiel mit unseren Schülerinnen und Schülern durchführen zu können.

 

Zum Beitrag der Stadt Geestland

 

"Herzlich willkommen am Gymnasium Langen."

Isabella Grüninger
Schulleiterin